04 Aug Ehrungsnachmittag der Turnerschaft Kronach 2019
Turnerschaft ehrt verdiente Mitglieder und zeichnet herausragende Erfolge aus
Kronach. Am vergangenen Wochenende hat die Turnerschaft Kronach langjährige Mitglieder in ihren Vereinshallen geehrt.
Über 1000 Jahre haben die Ehrengäste als Mitglieder der Turnerschaft ihrem Verein die Treue gehalten, das verdient besondere Anerkennung.
Die gesamte Vereinsvorstandschaft und der Ältestenrat sprachen an diesem Nachmittag ihren Dank aus und lobten das große Engagement der Mitglieder innerhalb der Abteilungen.
„Besonders freue ich mich, dass viele nach ihrer aktiven Zeit, der Turnerschaft Kronach auch als passive Mitglieder die Treue halten, mit Rat und Tat zur Seite stehen und mit ihrem Mitgliedsbeitrag unseren großartigen Verein weiterhin unterstützen. Die nachfolgenden Generationen und vor allem die Jugend danken es euch.“ so 1. Vorsitzender Jörg Schnappauf zu den Ehrengästen.
Ebenfalls an diesem Tag wurde zum ersten Mal die Ehrenmedaille der Turnerschaft Kronach für herausragende Leistungen innerhalb der Abteilungen verliehen.
Diese besondere Auszeichnung erfolgt jährlich auf Vorschlag der Abteilungen und drückt die besondere Wertschätzung Einzelner, Mannschaften und Gruppen für ihre Leistungen und Verdienste innerhalb der Abteilungen aus.
Auf Vorschlag der Abteilungen wurden daher in diesem Jahr geehrt:
Aikido:
Klaus Hilk für sein Lebenswerk bei der Turnerschaft Kronach. Klaus Hilk hat sich wie kein anderer für die Kinder und Jugendlichen der Aikido-Abteilung eingesetzt. In einer eindrucksvollen Laudatio durch stellv. Abteilungsleiter Udo Gellner hat dieser die herausragenden Leistungen des Aikido-Meisters hervorgehoben.
Badminton:
Die zweite Badmintonmannschaft hat sich durch großartige kämpferische Leistung und Spielwitz in der abgelaufenen Spielsaison die Meisterschaft in der Bezirksliga gesichert und dadurch den direkten Aufstieg in die Bezirksoberliga geschafft.
Baseball:
Die „Kronach Royals“, wie die Baseballabteilung der Turnerschaft Kronach heißt, haben sich verdient in die Bayernliga geballert und sind neben ihrem Trainingsfleiß auch Dank ihrer überaus engagierten Spielertrainer so weit gekommen.
Volleyball:
Der Aufstieg in die Landesliga und der Gewinn des Bezirkspokals waren ein herausragender Erfolg der ersten Volleyballdamenmannschaft. Die Damen haben gezeigt, was ein ausgeprägtes Wir-Gefühl alles bewirken kann und hat dies auch in ihren Spielen über die gesamte abgelaufene Saison hinweg bewiesen.
- Vorsitzender Jörg Schnappauf ist mächtig stolz auf das, was in allen Abteilungen geleistet wird. „Ihr und eure Erfolge seid hervorragende Beispiele dafür, dass unsere Vereinsstrukturen funktionieren und dass wir ausgezeichnete Trainer und Übungsleiter in unserer Turnerschaft haben.“ so Schnappauf. „Aber ohne das Engagement jedes einzelnen von euch, wären diese Erfolge und diese fruchtbare Vereinsarbeit nicht möglich.“ so Schnappauf weiter.
„Die Turnerschaft Kronach ist stolz auf ihr Generationenkonzept“, so Schnappauf, „unser Verein bietet eine im Landkreis einmalige Vielfalt an Sportangeboten, die uns ermöglicht, vom Kleinkinderalter bis hin zu unseren Senioren, jeder Altersgruppe mit attraktiven Bewegungs- und Freizeitalternativen gerecht zu werden und mit qualifizierten Trainern und Übungsleitern, als Säulen unseres Vereins, nachhaltig dieses Angebot zu erhalten.“ erläutert Schnappauf weiter.
Sportwart Reiner Rebhan zeigte im Vorfeld der Ehrungen das abgelaufene Vereinsjahr in einem 45minütigem Film, in welchem alle Abteilungen mit ihren Aktivitäten präsentiert wurden. Alle Anwesenden waren von den Erfolgen in den Abteilungen sehr beeindruckt und ihnen wurde wahrlich vor Augen geführt, dass das Motto der Turnerschaft „WIR BEWEGEN KRONACH“ nicht nur daher gesagt ist, sondern von ganzem Herzen im gesamten Verein gelebt wird.
Ehrungen:
25 Jahre Mitgliedschaft in der Kronacher Turnerschaft:
Erika Dümlein, Cornelia Gröger, Steffi Gröger, Annette Kestel, Alexander Prehn, Helmut Rauch, Alexander Ring, Herta Simon, Tanja Simon, Hildegard Windschuh
40 Jahre Mitgliedschaft in der Kronacher Turnerschaft:
Wolfgang Blumenröther, Klaus Feilner, Regine Ferner, Andreas Hempfling, Marco Krebs, Barbara Ritter, Bernhard Scherer, Heike Fehn
50 Jahre Mitgliedschaft in der Kronacher Turnerschaft:
Margot Barnickel, Hans Hümmer, Monika Hüttinger, Hans Karst, Margit Lieb, Helga Morber, Ulrich Zeuß, Renate Zeuß-Stöhr
60 Jahre Mitgliedschaft in der Kronacher Turnerschaft:
Sophie Stähler
Kronach, 07.05.2019
Jörg Schnappauf
- Vorsitzender
Bildunterschriften:
Bild 1: über 1000 Jahre ehrenamtliche Mitgliedschaft bei der Kronacher Turnerschaft; v. l. 1. Vorsitzender Jörg Schnappauf, Margot Barnickel, Herta Simon, Monika Hüttinger, Hans Hümmer, Erika Dümlein, Ulrich Zeuß, Sophie Stähler, Renate Zeuß-Stöhr, Steffi Gröger, Marco Krebs, Cornelia Gröger, Hans Karst, Helmut Rauch
Bild 2: die erfolgreichen Mitglieder aus den Abteilungen mit v. l. 1. Vorsitzendem Jörg Schnappauf und Spielern der zweiten Badmintonmannschaft, die Spieler des Baseballteams, die Spielerinnen der ersten Volleyballdamenmannschaft mit den Trainern
Bild 3: v. l. 1. Vorsitzender Jörg Schnappauf, Aikido Meister und Jugendtrainer Klaus Hilk, stellv. Abteilungsleiter Aikido Udo Gellner
Bildrechte: TS Kronach
Sorry, the comment form is closed at this time.