Baggern, Pritschen, Schlagen – Die Abteilung Volleyball ist eine der traditionsreichsten Abteilungen der TS Kronach und konnte in ihrer langjährigen Geschichte bereits einige Erfolge in der Regionalliga und Bayernliga feiern.
In der kommenden Saison 2018/2019 starten die Volleyballer der TS Kronach mit insgesamt sieben Mannschaften in den Spielbetrieb, wobei sich das spielerische Gesamtniveau – vor allem im Damenbereich – unter anderem durch den Aufstieg zweier Mannschaften in die jeweils höhere Liga nochmal deutlich gesteigert hat und die TS Kronach nach wie vor zu „dem“ Aushängeschild für Leistungsvolleyball im Landkreis Kronach macht.
Ein Saisonspielplan für die Saison 2019/20 steht hier zum Download zur Verfügung:
> Saisonspielplan 2020/21 aller Mannschaften zum Download <
Wer sich alle Heimspieltermine im Kalender seines Smartphones aufnehmen möchte, der folgt diesem Link:
> Heimspieltage (2020/21) im Kalender des Smartphones aufnehmen <
Für die Herren I, die in dieser Spielsaison erneut in der Landesliga antreten wird, wird vor allem der Klassenerhalt im Mittelpunkt stehen. Grundsätzlich ist man in Bestbesetzung in der Lage nahezu jeden Gegner zu schlagen aber vor allem das Verletzungspech hat der Mannschaft in den letzten Jahren schon oftmals einen Strich durch die Rechnung gemacht.
Die Herren II wird – nach einer lehrreichen Saison in der Bezirksklasse – in diesem Jahr erneut in der Kreisliga an den Start gehen und erneut den Meisterschaftstitel anstreben.
Große Erfolge konnte die Volleyballabteilung in der letzten Spielsaison im Damenbereich vorweisen. So wurden beiden Damenmannschaften für ihre hervorragenden, spielerischen Leistungen belohnt und dürfen in der Saison 2019/20 nun in der nächst höheren Liga antreten. Die Damen II wird nun in der Bezirksliga Oberfranken an den Start gehen und die Damen I hat – nach vielen Jahren – wieder den Sprung in die Landesliga Nord-Ost geschafft. In beiden Fällen dürfen sich die Zuschauer bei den anstehenden Heimspieltagen auf spannende Spiele freuen.
Grundsätzlich hat sich der positive und sehr erfreuliche Volleyballtrend der letzten Jahre im Damenbereich fortgesetzt und so ist man stolz darauf, in der kommenden Saison sogar eine dritte Damenmannschaft für den Ligabetrieb stellen zu können.
Nicht nur bei den Erwachsenen, sondern auch im Jugendbereich (U20 – weiblich und männlich) wird die Volleyball-Abteilung wieder mit jungen Talenten gut vertreten sein, die vor allem in den oberfränkischen Jugendrunden Erfahrungen unter Gleichaltrigen sammeln werden.
Wer Spaß an der Bewegung hat und gleichzeitig etwas weniger Wettkampfdruck wünscht, der ist bei den Hobbyvolleyballern genau richtig aufgehoben.
In den Sommermonaten verlagern die Volleyballer/-innen ihr Training zumeist auf den Sand, um auf dem Feld des Kaspar-Zeuß-Gymnasiums den „King or Queen of the Beach“ zu ermitteln – die athlethischen Grundlagen für die Hallensaison werden dabei ganz unbewusst gelegt, bevor es dann in die Vorbereitung auf die Hallensaison geht.
Dank der Vielzahl neuer Mannschaften sind Neuzugänge aller Altersklassen – ob männlich oder weiblich – bei uns jederzeit herzlich willkommen!
Eure Volleyballer.