SAG

SAG bei der Turnerschaft Kronach

Die Turnerschaft Kronach bietet im Rahmen eines Freiwilligen Sozialen Jahres Jugendlichen zwischen 18 und 26 Jahren die Chance, ein Jahr lang ihr Hobby zum Beruf zu machen. Sie haben die Möglichkeit, aktiv mit Kindern und Jugendlichen im Bereich Sport und Bewegung zusammen zu arbeiten.

Das FSJ bietet:

  • eine Chance seine Persönlichkeit weiterzuentwickeln
  • das Erfahren von Gemeinschaft
  • die Möglichkeit, unsere Gesellschaft mitzugestalten
  • berufliche Orientierung und das Kennenlernen sozialer Berufsfelder
  • eine Chance, die persönliche Eignung für einen sozialen Beruf zu prüfen

Freiwilligendienste im Sport verfolgen als Ziel, die Bereitschaft insbesondere junger Menschen für ein freiwilliges gesellschaftliches Engagement und die Übernahme von Verantwortung zu fördern.

Aufbau und Organisation:

  • Dauer: in der Regel 11 Monate (mind. sechs, höchstens 18 Monate)
  • Beginn: ca. Ende August eines Jahres
  • Arbeitszeit: 38,5 Stunden/Woche
  • Seminare: 26 Bildungstage (gelten als Arbeitszeit)
  • Taschengeld: 300€
  • Kindergeld wird weiterhin fortgezahlt
  • Jahresurlaub: 26 Tage

Aufgaben der FSJler:

  • Mitgestaltung von Sportangeboten wie Training, Spielen und Wettkämpfe
  • Organisation von überfachlichen Angeboten der Jugendarbeit (Freizeiten, Vereinsfeste, soziale Projekte)
  • Durchführung eines FSJ-Projekts
  • Betreuung der Ganztagesklassen an Schulen des Landeskreis Kronachs
  • Kiner- und Jugendbetreuung Betreuung im Sport

Die Turnerschaft Kronach in direkter Kooperation mit der Caritas. Sie vermittelt die engagierten Jugendlichen an Schulen des Landkreis Kronachs, wo die FSJler zusätzlich Erfahrungen im pädagogischen Bereich sowie im Umgang mit Kindern und Jugendlichen sammeln können. Die Hauptaufgaben liegen dort neben der Mittagsbetreuung der Ganztagesklassen in der Unterstützung von Sportstunden und Sport-AGs.

Die FSJ’ler absolvieren zusätzlich eine staatlich anerkannte Übungsleiter- bzw. Trainerlizenz. Mit der Qualifikation des Übungsleiters – C – Breitensport für Kinder und Jugendliche haben sie eine sehr gute Grundausbildung um die verschiedenen Abteilungen des Vereins und die Schule tatkräftig zu unterstützen. Durch die Freiwilligen erhalten die Einsatzstellen wertvolle Unterstützung für die wachsenden Aufgaben der Kinder- und Jugendbetreuung im Sport. Ein Führerschein wäre wünschenswert!

Eine beispielhafte Arbeitswoche:

Jahresbericht FSJ ler 2020/21

Auch in diesem Jahr wird bei der Turnerschaft ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) für Jugendliche/Erwachsene angeboten. Seit Ende August sind Lea Schütz und Katharina Wellach bei der Turnerschaft und unterstützten mit ihrer Arbeit den Sportverein.

Für die Jugendlichen bedeutet das FSJ nicht nur ein Jahr lang mehr Zeit für die Berufsorientierung und einen Einblick in die Arbeitswelt. Sie können auch ihr Hobby zum Beruf machen und haben die Möglichkeit, aktiv mit Kindern und Jugendlichen im Bereich Sport und Bewegung zusammen zu arbeiten.

Freiwilligendienste im Sport fördern bei jungen Menschen die Bereitschaft für gesellschaftliches Engagement und die Übernahme von Verantwortung.

Die Turnerschaft Kronach steht weiterhin in direkter Kooperation mit der Caritas, die die FSj-ler an Schulen des Landkreises Kronach vermitteln, wo sie zusätzlich Erfahrungen im pädagogischen Bereich sowie im Umgang mit Kindern und Jugendlichen sammeln können.

Die FSJ-ler bekommen nicht nur erste Einblicke in die Arbeitswelten Sport, Verein und Schule, sondern absolvieren zusätzlich eine staatlich anerkannte Übungsleiter- bzw. Trainerlizenz. Durch die Freiwilligen erhalten die Einsatzstellen wertvolle Hilfe für die wachsenden Aufgaben der Kinder- und Jugendbetreuung in Sport und Schule.

Die Vereinsvorsitzenden Jörg Schnappauf und Wolfgang Ferner (gleichzeitig Betreuer) und die Übungsleiter freuen sich auf produktive Zusammenarbeit und ein erfolgreiches gemeinsames Jahr.

Hallo,

wir sind Katharina Wellach und Lea Schütz. Im Jahre 2020 machten wir gemeinsam unser Abitur und waren sehr froh, als wir erfuhren, daß wir gemeinsam bei der Turnerschaft in Kronach einen Freiwilligendienst im Sport absolvieren dürfen. In unserem FSJ helfen wir beispielsweise in den Schulen bei der Freizeitgestaltung, der Hausaufgabenbetreuung und leiten teilweise auch selbst Sportstunden. Dies geschieht nicht nur in der Schule, sondern auch im Verein, wo wir beispielsweise im Schwimmunterricht, beim Badminton aber auch bei den Fitness-Kindern aktiv sind. Natürlich finden wir es schade, dass aufgrund von Corona bzw. dem Lockdown im sportlichen Bereich so wenig stattfinden kann.

Wir freuen uns aber umso mehr, wenn alles wieder losgeht.

Wir bewegen Kronich!

 

 

Hier sieht man die FSJler 2019:

Hier unser FSJler 2018:

Hier die drei Jungs Frederic Fischer, Jakob Neubauer und Robert Richter, die ein „Freiwilliges soziales Jahr“ bei der Turnerschaft Kronach 2017 absolvieren, mit ihren Betreuern

Hier ein Bild von den FSJ’lern 2016: