Volleyball Bayernliga: Zurück ins Spiel gekämpft, aber nicht belohnt

Volleyball Bayernliga: Zurück ins Spiel gekämpft, aber nicht belohnt

Am vergangenen Samstag ging es für die Volleyballerinnen aus Kronach zum Auswärtsspiel nach Zirndorf. Betreut wurde die Mannschaft diesmal von Co-Trainer Alexander Groß, da Trainer Jan Bollow die 1. Herrenmannschaft der TSK bei ihrem Spiel um die vorzeitige Meisterschaft in der Bezirksliga betreute.

Im ersten Satz führten Annahme- und Abstimmungsfehler dazu, dass Zirndorf den ersten Satz mit einem Punktestand von 25:6 für sich entscheiden konnte. Das Team konnte in keiner Weise die gewohnte Form abrufen und wollte den verpatzten Satz so nicht stehen lassen.

Im zweiten Satz folgte das Comeback der Kronacherinnen. Die Mannschaft zeigte was in ihr steckt und gewann den Satz mit 25:13 Punkten. Mit gestärkten Selbstvertrauen ging es in Satz Nummer 3. Das Niveau des zweiten Satzes konnte gehalten und der Satz mit 25:22 Punkten entschieden werden.

Eine Aufschlagserie der gegnerischen Mannschaft führte zu einem 8:0 Punkte Rückstand. Dieser Rückstand wurde zwar im Laufe des Satzes verkleinert, konnte jedoch nicht komplett wettgemacht werden. Ein Endstand von 25:22 Punkten für die Gegnerinnen aus Zirndorf sorgte dafür, dass das Spiel erneut (zum neunten Mal in der laufenden Saison!) im Tie-Break entschieden werden musste.

Der fünfte Satz verlief ausgeglichen. Die Kronacherinnen hatten beim Seitenwechsel (8:6 Punkte) die Nase leicht vorne. Der Vorsprung konnte leider nicht gehalten werden. Durch fehlende Chancenverwertung und Entschlossenheit in den Aktionen musste der entscheidende Satz erneut abgegeben werden (Endstand 15:13 Punkte).

Es konnte wieder nur 1 Punkt für den angestrebten Klassenerhalt nach Hause geholt werden. Für ihre herausragende Leistung wurde Zuspielerin Laura Neuner zur MVP gewählt.

Am kommenden Sonntag, 16.02.2025, findet der vorletzte Heimspieltag in der Leßbachtalhalle in Weißenbrunn statt. Die Damen aus Kronach freuen sich über jeden Zuschauer. Kommt und unterstützt und im Kampf um den Klassenerhalt. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt.

No Comments

Sorry, the comment form is closed at this time.